
- Datenbanksoftware zur Auswertung und Speicherung von Prozessvorgaben und -ergebnissen
- Erweiterung für PressControl 600 und PressControl 5000
- Prozessdaten-Management
- Nachweis der Prozessfähigkeit
- Rückverfolgbarkeit/Traceability
- Qualitätssicherung
- Visualisierung der Soll- und Istwerte sowie der Kraft-Weg-Kurve mit den Toleranzen
- Datenexportfunktion in CSV- oder Q-DAS-Format
- Q-DAS-Schnittstelle mit Zertifizierung
SCHMIDT PRC DataBase ist eine Datenbanksoftware für die Steuerungseinheiten SCHMIDT PressControl 600 und SCHMIDT PressControl 5000. Das Programm speichert und analysiert die Prozessdaten von allen SCHMIDT-Pressen mit Kraft-Weg-Überwachung, angefangen bei manuellen Pressen mit Prozessüberwachung über pneumatische und hydropneumatische Pressen bis hin zu ServoPress- und TorquePress-Einheiten.
PRC DataBase ist eine einzel- und mehrplatzfähige Erweiterung der SCHMIDT Steuerungseinheit, die anhand der Prozessvorgaben und -ergebnisse eine lückenlose Dokumentation, Qualitätsdatenanalyse und über den Datenexport eine statistische Prozessregelung ermöglicht. Die Software kann darüber hinaus zum Nachweis der Prozessfähigkeit genutzt werden.
Die Export-Funktion in andere Dateiformate, z.B. zur Weiterverarbeitung der Daten in Qualitätsmanagement-Systemen ist über einen Netzwerk-Computer konfigurierbar. Der Export selbst erfolgt automatisiert, periodisch und zeitgesteuert.
Der Werker legt in der Windows Aufgabenplanung alle periodischen Erfassungs-, Analyse- und Archivierungsvorgänge fest. Nennwertkurven mit Kraft-Weg-Toleranzen veranschaulichen die erfassten Prozessdaten auf dem Display der Steuerung. Anhand der Prozessdaten und -vorgaben erstellt die Software (toleranzbezogene) Prozessergebnislisten, Beobachterlisten und kundenspezifische Parameterlisten. Dadurch kann jeder Pressvorgang qualitativ ausgewertet und ggf. über die Exportfunktion statistisch geregelt werden.
Die Datenbanksoftware SCHMIDT PRC DataBase ist eine Erweiterung für die Steuerungseinheiten PressControl 600 und PressControl 5000 von SCHMIDT Technology.
Einsatz findet die Datenbanksoftware dort, wo größere Datenmengen an Prozessvorgaben und -ergebnissen dokumentiert und für Qualitätszwecke analysiert werden sollen. Wichtige Anwendungsbereiche sind die Dokumentation bei sicherheitskritischen Produkten und Produkten mit hohem Schadenspotenzial, die statistische Prozessregelung sowie der Nachweis der Prozessfähigkeit.